Uns als Fachschaft Zahnmedizin war es eine Herzensangelegenheit, den Lehrpreis der Aachener Zahnmedizin – kurz LAZ – ins Leben zu rufen. Dieser Preis dient der Anerkennung und Wertschätzung der herausragenden Leistungen unserer Lehrenden und soll deren Engagement in unserem Studiengang sichtbar machen.
Der LAZ honoriert exzellente Beiträge in den Kategorien „Beste Vorlesung“, „Besonderes Engagement“ und „Gute Organisation“. Mit dieser Initiative möchten wir die hohe Qualität der Lehre fördern und gleichzeitig die Leidenschaft unserer Dozierenden für das Fachgebiet unterstreichen.
Jedes Jahr widmen wir uns intensiv dem gesamten Prozess – von der Konzeptentwicklung über die Nominierungs- und Abstimmungsphase bis hin zur Auswertung und Planung einer festlichen Verleihung. In den letzten zwei Jahren hatten wir das Vergnügen, die Preisträger im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung zu ehren und gemeinsam einen unvergesslichen Abend bei der anschließenden Forum M Gala zu erleben.
Wir blicken voller Vorfreude auf viele weitere Jahre hervorragender Lehre und inspirierender Begegnungen!
Historie unserer PreisträgerInnen:
• „Beste Vorlesung“ – Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Frank Hölzle (Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie)
• „Gute Organisation“ – Dr. med. dent. Johannes-Simon Wenzler (Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde)
• „Besonderes Engagement“ – Zahntechnikerin Sabine Möller (Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomaterialien)
• „Beste Vorlesung“ – Dr. med. dent. Florian Peters (Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie)
• „Gute Organisation“ – Die zahnmedizinischen Fachangestellten der 5. Etage Valentina Sarigül und Sandra Ujhelyi (Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde)
• „Besonderes Engagement“ – Zahntechniker Andreas Rübben (Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomaterialien)